Infoabend
Mittwoch 21.01.2026 von 18:30 – 20:30
18:30 – 19:30 Darbietungen
19:30 – 20:30 Austausch
Erleben Sie Montessori Darbietungen und lernen Sie uns kennen.
Lernen Sie den Kinder Campus kennen
Jedes Kind ist individuell, weshalb es auch eine individuelle Förderung verdient.
Die Privatschule Kinder Campus bietet eine 360°-Kompetenz in der pädagogischen, sozialen, mentalen und fachlichen Betreuung der Kinder. Deshalb kommen Kinder besonders gern zu uns.
Durch unsere umfassende und individuelle Betreuung werden Kinder in sozialer, kognitiver und kreativer Hinsicht gestärkt und stehen für ihre weitere Zukunft auf einem soliden Fundament. Wir geben Kinderträumen eine Basis.
Vom Kindergarten bis zur Mittelstufe
Kindergarten
Der Vorkindergarten und Kindergarten richten sich an Kinder zwischen 3 und 6 Jahren.
Unterstufe
Die Unterstufe, 1. bis 3. Klasse, richtet sich an Kinder zwischen 6 und 9 Jahren.
Mittelstufe
Die Mittelstufe, 4. bis 6. Klasse, richtet sich an Kinder zwischen 9 und 12 Jahren.
Das macht den Kinder Campus besonders
Wir zeichnen uns aus durch:
- Unsere Sturktur
- Unser Engagement und unsere Kompetenzen
- Unser individuellen Fokus auf jedes Kind
In einer familiären Tagesstruktur hat Ihr Kind unbegrenzte Lernmöglichkeiten und individuelle Erfolgserlebnisse.
Unsere erfahrenen und kompetenten Teams bieten eine warme, fördernde, klare und strukturierte Begleitung und schaffen dadurch die Voraussetzung für freudvolles Lernen und Spass in einem geborgenen Umfeld. Unsere Lehrkräfte stellen das Wohl jedes Kindes ins Zentrum und geben dadurch Kinderträumen eine Basis.
Wir orientieren uns pädagogisch an den Grundsätzen von Maria Montessori, Fabian Grolimund, Remo Largo und den Lernzielen des Lehrplans 21.
Wir sind staatlich anerkannt und bieten Anschluss an andere Schulsysteme.
Wir unterrichten bilingual in Deutsch und Englisch, mit einem Schwerpunkt auf einem gepflegten Hochdeutsch.








Das sagen Schüler und Eltern
Mir gefällt, dass ich eigene Projekte machen und Dinge selbst entscheiden kann.
Julia, Oskar und Avalon
Spielerisch, vielfältig und Material basiertes Lernen. Die Lust am Lernen ist bei meinen Kindern wieder erwacht. Das Selbstvertrauen und die Sozialkompetenz werden aufgebaut.
Peter
The school provided a warm & caring environment and challenged individually for the academics. Kinder Campus has been a wonderful school!
Beth
Die Lehrer sind nett und die Inputs interessant. Die Lehrer haben Geduld und helfen, wenn es zu schwierig ist, und geben dir Herausforderungen, wenn es zu einfach ist.
Noé, Zoey, Kwame und Jules
Wir sind begeistert. Und unser Kind auch. Freundlich, liebevoll eingerichtetes Umfeld, lehrreich und abwechslungsreiches Programm!
Severin






Häufig gestellte Fragen
Welche Eintrittsmöglichkeiten gibt es?
Eintritte erfolgen idealerweise auf ein neues Schuljahr oder Semester. Wir empfehlen einen Eintritt so früh wie möglich, spätestens in die 4. Klasse. Erkundigen Sie sich frühzeitig, ob es freie Plätze gibt.
Welche Anschlusslösungen bestehen?
Grundsätzlich sind Wechsel in andere Schulsysteme auf Ende eines Schuljahres möglich. Für die Kinder wünschen wir uns eine möglichst hohe Konstanz und das Vermeiden von unnötigen Wechseln. Wir empfehlen den Übertritt in die nächste Stufe innerhalb des Kinder Campus.
Nach dem Ende der Primarstufe ist es unser Ziel, dass jedes Kind eine Anschlusslösung findet, die ihm entspricht. Dies kann das Langzeitgymnasium sein, Sek A oder B, öffentlich oder privat. Wir beginnen Mitte der 5. Klasse mit der Vorbereitung des Übertritts in die Oberstufe in der Zusammenarbeit Kind, Eltern, Lehrer. Wir haben hohe Erfolgsquoten und Zufriedenheit für die eingeschlagenen Wege.
Was ist die Klassengrösse?
Im Kindergarten beträgt der soziale Verbund maximal 24 Kinder. Auf 6 bis 8 Kinder ist mindestens eine ausgebildete Betreuungsperson anwesend.
Auf der Schulstufe finden die Unterrichtssequenzen in Deutsch und Mathematik in Kleingruppen statt. Ein sozialer Klassenverbund beträgt zwischen 18 und maximal 24 Kinder, mit drei anwesenden Fachpersonen zusammengesetzt aus zwei Lehrpersonen und einer unterstützenden Person.
Welche Anwesenheitsplichten bestehen?
- Vorkindergarten: mindestens drei Vormittage
- 1. Kindergarten: mindestens fünf Vormittage oder vier Vormittage und ein Nachmittag
- 2. Kindergarten: mindestens fünf Vormittage und zwei Nachmittage oder vier Vormittage und drei Nachmittage
- Unterstufe: mindestens fünf Vormittage und Di und Do Nachmittag
- Mittelstufe: mindestens fünf Vormittage und Mo, Di und Do Nachmittag
Anfahrt
Adresse
Kinder Campus
Buckhauserstrasse 45
8048 Zürich
Situationsplan
Die Privatschule ist mit Tram 2, Bus 83 und Bus 89 erreichbar. Parkplätze sind vorhanden.
Schreiben Sie uns
Anmeldeverfahren
- Kontaktaufnahme mit uns – per E-Mail oder per Telefon
- Persönliches Gespräch im Kinder Campus
- Für Kinder aus anderen Schulen, Besuch von Schnuppertagen oder Schnupperwoche
- Ausfüllen des Anmeldeformulars und überweisen der Anmeldegebühr
- Unterzeichnung Schulvertrag
